SCHNELLER ÜBERBLICK UNSERER VERSUCHE
search
Die Wasserrakete stößt sich durch einen hohen inneren Luftdruck von ihrem mitgeführten Wasser ab. Die größten Reichweiten erzielt man dabei wenn die Rakete zu etwa einem Drittel mit Wasser gefüllt wird. Vorsicht! Die Reichweiten können ca. 50m betragen.
In Bild1 ist ist eine käufliche Version zu sehen. Alternativ kann eine solche Wasserrakekte auch selbst gebaut werden. Dazu wurde einfach ein Gewebeschlauch durch einen Gummistopfen gesteckt, der in eine Kunststoff-Getränkeflasche passt. Wichtig ist es, dass der Gewebeschlauch sehr gut im Gummistopfen sitzt. Dann wurde das Ganze an einem Holzständer fixiert. In das andere Ende des Schlauches wurde ein Fahrradventil gesteckt und mit einer Schlauchklemme befestigt und abgedichtet.
Nun wird die Flasche mit der gewünschten Wassermenge befüllt und auf den Gummistopfen gesteckt. Mit einer Fahrradpumpe kann man etwas Luft in die Flasche pressen. Durch diesen leichten Überdruck wird die Flasche stabiler und lässt sich damit tiefer auf den Gummistopfen stecken. Jetzt kann man den Innendruck immer weiter erhöhen, bis der Gummistopfen herausgedrückt wird und damit die Rakete startet.
Zurück
Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.