SCHNELLER ÜBERBLICK UNSERER VERSUCHE
search
Um das magnetische Ringfeld eines stromdurchflossenen Leiters sichtbar zu machen benötigt man hohe Stromstärken. Deshalb ist es sinnvoll ein Hochstromnetzgerät zu verwenden, das mindestens 40A liefert. Die Visualisierung des Feldes kann bei dieser Stromstärke allerdings noch nicht sehr gut mit Eisenfeilspänen realisiert werden. Besser funktioniert es mit kleinen Kompassnadeln, die sich bei Stromfluss ausrichten.
Um den elektrischen Leiter möglichst wenig zu erwärmen sollte ein dickes Kabel verwendet werden (gängig sind Kabel mit einer zulässigen Dauerstromstärke von 16A). Auf Steckverbindungen sollte man möglichst weitgehend verzichten, da sich diese immer sehr stark erwärmen. Hier wurde nur ein Kabel insgesamt verwendet. Falls ein Schalter eingebaut werden sollte, ist darauf zu achten, dass er eine große Stromstärke verträgt.
Auch wenn die Kabel nicht für 40A ausgelegt sind, kann man den Versuch doch einige Sekunden lang durchführen.
Zurück
Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.